Start

Die mittelalterlichen Statuten des Johanniterordens

Eine synoptische Edition im Internet

Enthaltene Bücher:

BuchStabilimenta Rhodiorum militum, französisch (Varianten: 427)
Standort/Archiv:Bibliothèque nationale de France, Paris (BNF)
Inventarnummer:BNF Res H 367
Datierung:ca. November 1493 - April 1495
zuletzt geändert am: 13.10.2007
BuchStabilimenta Rhodiorum militum, lateinisch (Varianten: 414)
Standort/Archiv:National Library of Malta, Valetta (NLM)
Inventarnummer:NLM Libr. 244
Datierung:ca. November 1493 - 1498
zuletzt geändert am: 13.10.2007

Diese Seite ging aus dem Projekt "Kritische Edition der revidierten Statuten des Johanniterordens von 1489/93" ( Universität Hamburg, Historisches Seminar) hervor, das 2004- 2007 durch die |> Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde.

Im Mittelpunkt des Projekts stand die unter dem Titel Stabilimenta Rhodiorum militumbekannte, 1489/93 durch den Vizekanzler der Johanniter, Guillaume Caoursin, zum Abschluss gebrachte Neubearbeitung der Ordensstatuten. Als erstes Ergebnis erschien 2007 im Druck die kritische Edition des lateinischen Originaltexts mit einer wissenschaftlichen Einleitung und einer Gegenüberstellung der revidierten Gesetzestexte mit der älteren Statutenüberlieferung ( |> Bibliografie).

Die digitale Edition bietet als Ergänzung die zeitgleich, unter Anleitung Caoursins entstandene Übertragung ins Französische. Als Textgrundlage dient der zwischen 1493 und 1495, wahrscheinlich von Pierre le Dru in Paris aufgelegte Druck (vgl. z. B. Pellechet 3221). Darüber hinaus soll schrittweise auch die Statutenlandschaft vor der Revision gleichberechtigt einbezogen werden, die in der gedruckten Edition nur in Teilen berücksichtigt werden konnte. Vorgesehen ist dafür als Erstes das Manuskript Paris, BNF ms. fr. 17255, das die Statuten von den Anfängen bis zum zweiten Generalkapitel unter Meister fr. Giovanbattista Orsini von 1475 beinhaltet.

 

Ziel ist, anhand einer repräsentativen Textauswahl erstmals die gesamte Statutenproduktion des Ordens von den Anfängen im Heiligen Land bis zum Ende der Ordensherrschaft auf Rhodos (1522/23) der Forschung mithilfe einer Online-Datenbank zugänglich zu machen. |> Mehr...

 

Suche in den Statuten

Die Datenbank ermöglicht unterschiedliche Zugänge zu den Texten. Über den Menüpunkt "Browsen im Bestand" beispielsweise können Sie in den verschiedenen Überlieferungsträgern (Handschriften und Inkunabeln) wie in einem Buch blättern. Der Systematische Zugang ermöglicht z. B., nach Statuten eines bestimmten Generalkapitels zu suchen. Einen Überblick zu den grundsätzlichen Funktionsweisen dieses Datenbankservers finden Sie unter |> Anleitung.

Allgemeine Nutzerhinweise zu der Suche in den Daten finden Sie unter dem Menüpunkt |> Suchoptionen, speziellere Hilfe erhalten Sie dort durch die einführenden Texte bei den einzelnen Suchfunktionen. Am Ende einer jeden Eingabezeile für Suchbegriffe befindet sich darüber hinaus noch ein Kasten mit einem Fragezeichen mit weiteren Informationen. Fahren Sie mit der Maus nur darüber, erscheint ein kleines Hilfsfenster, klicken Sie auf das Fragezeichen, so erhalten Sie noch einmal genauere Informationen.

Mitarbeit

Die Mitarbeit von Wissenschaftlern außerhalb des Projekts an der Online-Datenbank ist ausdrücklich erwünscht! Kontaktieren Sie uns einfach Interesse. |> Mehr...

Zitierempfehlung

Wenn Sie Inhalte der Online-Datenbank in Publikationen zitieren, folgen Sie bitte den innerhalb der einzelnen Datensätze angegebenen Zitierempfehlungen. Zur Notation unserer gesamten Datenbank folgen Sie bitte dieser Konvention:

Hasecker, Jyri / Sarnowsky, Jürgen (Hg.): Die mittelalterlichen Statuten des Johanniter-Ordens. Eine synoptische Edition im Internet. Online unter: http://www.mittelalter.uni-hamburg.de/johanniter-statuten/

Impressum/Kontakt

 
 

Herausgeber:
Jyri Hasecker und Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky

Technische Realisierung:
Nico Nolden und Kathleen Krebs

Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, Von Melle Park 6 (IX.), 20146 Hamburg (R. Phil 905)

Mail: juergen.sarnowsky@uni-hamburg.de

Für ausführlichere Kontaktdaten und unser Impressum beachten Sie bitte den Bereich |> Impressum/Kontakt.

 

 

Zugang für Robots (Bücher)

Zugang für Robots (Statuten)

Zugang für Robots (Varianten)